Hinweise zur Installation der ALD I - Software
-
Installation unter
Win 3.11 Win95
-
Bekannte Probleme
1. Installation
unter Win 3.11 oder Windows 95
Nur zu Ihrer Information:
Das Installationsprogramm läuft sowohl unter 16 als auch unter 32
Bit.
-
Nach der Installation auf Windows 3.1 bzw. 3.11 stehen sofort alle ALD
Fonts zur Verfügung.
-
Unter Windows 95 läuft intern die Installation anders: Die neu installierten
Fonts werden als *.fon Datei angemeldet (in Systemsteuerung: Schriftarten
erscheinen sie deshalb nicht als TT-Fonts, sondern sind durch ein rotes
A gekennzeichnet), sind aber wie normale Fonts verwendbar. Erst beim nächsten
Neustart von Windows 95 werden die Font Dateien vom Win/System ins Win/Fonts
Verzeichnis verschoben und richtig als TT-Fonts angemeldet.
Was passiert bei der Installation?
Alles wird in der Datei "setup.log" im ALD Verzeichnis mitgeschrieben.
Wir haben viel Wert darauf gelegt, möglichst viele Dateien auf der
CD-ROM zu lassen. Nur die ALD Dateien, die zur Laufzeit geändert oder
bei der Installation angepaßt werden müssen, wurden auf Ihren
Rechner kopiert. In Ihr Windows Verzeichnis wurden nur die ini-Dateien
(sprachat.ini; index.ini, index2.ini, ald.ini) kopieren, keine DLLs o.ä.
Die installierten Fonts sind ALD_1 bis ALD_7 (für den Sprechenden
Atlas) und ALDlight (für das Indexprogramm). Sie wurden ebenfalls
ins Windows Verzeichnis kopiert und unter Windows angemeldet.
Deinstallation
Da wir uns bemüht haben, mit einem Installationsprogramm sowohl 16
als auch 32 Bit Windows zu unterstützen, gibt es keinen Eintrag in
Systemsteuerung: Software - Installieren/Deinstallieren.
Aber Sie können die ALD-CD einfach deinstallieren:
-
Löschen Sie das Verzeichnis ALD (bzw. der von Ihnen vergebene Name)
-
Deinstallieren Sie die ALD-Fonts in Systemsteuerung Schriftarten
-
Löschen Sie die ini-Dateien im Windows Verzeichnis (sprachat.ini,
index.ini, index2.ini, ald.ini)
Bekannte Probleme
Bei der Installation:
-
Manchmal erscheint eines der Icons nicht direkt nach der Installation,
sondern erst beim nächsten Öffnen des A L D Ordners (nur unter
NT 4 beobachtet).
CARD (CArtographie and Retrieval of Dialect data)
-
Paßwort ist einfach ENTER (leer) oder 99.
-
CARD ist für die Erstellung der ALD-Karten konzipiert und erst nachträglich
auf eine CD-Version verändert. Alle Möglichkeiten, die Gesamtdatenbank
zu edieren, sind geschlossen worden und auf der CD-Version nicht mehr zugängig.
Allerdings konnte der read/write Zugriff auf die Sprechertabelle nicht
geschlossen werden. Deshalb kann von CARD in der CD-Installation keine
Information über Sprecher abgefragt werden. Bitte nutzen Sie ein Datenbanksystem,
um direkt auf die Datei sprecher.dbf auf der CD zuzugreifen.
IRS (Index Retrieval System)
bisher keine Probleme bekannt
Sprechender Sprachatlas
-
Bildschirmauflösung: Bei der Installation wird die Darstellung
der ALD-Landkarte Ihrer Bildschirmauflösung angepaßt. Bei Änderung
der Bildschirmauflösung sollten Sie das Programm Terminar von der
CD ausführen.
-
PROBLEM: db-Datei nicht gefunden - 3: Das Installationsprogamm unterstützt
bisher folgende Auslösungen: 640 * 800; 800 * 600; 1024 * 768; 1152
* 864. Sollten Sie eine andere Auflösung eingestellt haben,
-
ändern Sie sie auf eine der oben genannten Auflösungen
-
führen das Programm terminar.exe von der CD aus, das ohne Meldung
die Datei sprachat.ini korrigiert
-
Teilen Sie uns bitte Ihre Bildschirmauflösung mit, damit wir das Installationsprogramm
entsprechende ergänzen können.
EMail: Edgar Haimerl
Letzte Änderung / aggiornato al: